Das Team der Hochschuldidaktik des virtUOS bietet für die nächsten Monate einige spannende Termine in verschiedenen Formaten rund um das Thema KI in der Lehre an. Klicken Sie auf die nachfolgenden Links und erfahren Sie mehr über die Termine:
- 03.04. 12:30 – 13:00 LehrSnack: kiwi lokal: KI sicher in Studium und Lehre anwenden
- 22.04. 16:15 – 17:45 Treffpunkt KI: Vom Seminarkonzept bis Hausarbeiten – KI-Tools ausprobieren!
- 08.05. 12:30 – 13:00 LehrSnack: Transkribieren mit Whisper
- 27.05. 16:15 – 17:45 Treffpunkt KI: Quellen finden und auswerten – KI-Tools für Studium und Forschung ausprobieren!
- 18.06. 16:00 – 17:30 Zweiter Showcase „KI in der Lehre“
- 01.07. 16:15 – 17:45 Treffpunkt KI: Präsentationen, Podcasts und Co – einfacher Arbeiten mit KI-Tools!
LehrSnack:
Der LehrSnack ist ein kurzes Online-Impulsformat von 30 Minuten: Wir stellen ein neues Tool, neue Features und Änderungen nach Updates kurz vor, danach ist Raum für einen informellen Austausch und Fragen von Ihnen.
Treffpunkt KI:
In lockerer Atmosphäre probieren wir gemeinsam KI-Tools in Präsenz aus und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus. Lehrende und Studierende sind gleichermaßen eingeladen. Warum sollten Lehrende und Studierende gemeinsam über KI sprechen? Weil jede Gruppe einzigartige Perspektiven und Stärken mitbringt, die in einem gemeinsamen Austausch zu frischen Impulsen führen können. Jeder Termin bringt eine neue Perspektive auf das wissenschaftliche Handwerk im Zusammenhang mit KI.
Showcase:
Lehrende der UOS zeigen in Präsenz kurzen Pitches, wie sie KI in ihrer Lehre nutzen. Danach tauschen wir uns in Kleingruppen über Erfahrungen aus und können Fragen stellen. Hier steht der Austausch untereinander im Fokus!