Barrierefrei(er) Lehren

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen und Praxistipps, um Ihre Lehre für beeinträchtigte Studierende barrierefreier zu gestalten und mehr Chancengerechtigkeit für die Betroffenen herzustellen.

Alle Informationen finden Sie gebündelt in unserer Handreichung zur Barrierefreien Lehre, ausführlichere Erläuterungen befinden sich in den unten stehenden Videos.

Niedrigschwellige Angebote: Information und Kommunikation

Videoinhalte Information & Kommunikation

  • Niedrigschwellige Angebote: Information (00:10)
  • Allgemeine Infos (00:12)
  • Spezifische Infos (01:00)
  • Seminarfolie (01:40)
  • Stud.IP-Informationsseite im Kurs (02:25)
  • Niedrigschwellige Angebote: Kommunikation / Sprechstundengespräche (03:17)

UOS Infoseiten

Quellen

Arten von Beeinträchtigung & Nachteilsausgleiche

Videoinhalte Beeinrächtigungen & Nachteilsausgleiche

  • Was sind Nachteilsausgleiche? (00:05)
  • Rechtsanspruch (01:51)
  • Erfolgsaussichten von Anträgen (05:05)
  • Arten von Beeinträchtigungen & Ausgleichsmöglichkeiten (07:03)
  • Bewegungsbeeinträchtigungen (07:35)
  • Sehbeeinträchtigungen (09:34)
  • Hörbeeinträchtigungen (14:38)
  • Sprachbeeinträchtigungen (16:33)
  • Chronisch-somatische Erkrankungen (18:33)
  • Kognitive und Psychische Beeinträchtigungen (21:30)
  • Lesetipps zu Nachteilsausgleichen (24:13)

Quellen & Links

Barrierefreie Dokumente gestalten

Videoinhalte Barrierefreie Dokumente gestalten

  • Barrierefreie digitale Textdokumente – was ist zu beachten? (00:20)
  • Links gestalten (03:11)
  • Worauf man bei Präsentationen achten sollte (05:16)
  • Alternativtexte für Bilder (10:26)
  • 4 Regeln für Bildbeschreibungen im Bildungskontext (17:13)
  • Komplexere Alternativtexte (19:33)
  • Formeln (19:45) / Diagramme (23:35)
  • Digitale Alternativen für komplexe Bildbeschreibungen: Videos (24:46)
  • Barrierefreiheit mit MS Office-Programmen überprüfen (30:26)
  • PDF-Export und Barrierefreiheitstest (32:56)

Quellen & Links

Barrierefreie Funktionen von UOS-Tools

muss noch erstellt werden

Infoseiten für Studierende mit Beeinträchtigung an der Universität Osnabrück
Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung (Infoseite und Ansprechperson der Uni)
Studium mit Beeinträchtigungen (Informationen des AStA)
Studieren mit Handicap (Beratungsangebote des Studierendenwerks)
Digitaler Lageplan der Uni Osnabrück (Barrierefreie Elemente über die Ebenensteuerung anwählbar)

Quellen