Zweiter Treffpunkt KI: Gemeinsam KI-Tools für wissenschaftliches Arbeiten erfolgreich erprobt

Am 27. Mai fand der zweite "Treffpunkt KI" statt und bestätigte den positiven Trend des ersten Termins: Eine lebhafte und konstruktive Auseinandersetzung mit dem Thema Künstliche Intelligenz im universitären Kontext.…

Kommentare deaktiviert für Zweiter Treffpunkt KI: Gemeinsam KI-Tools für wissenschaftliches Arbeiten erfolgreich erprobt

2. Runde der Veranstaltung: „KI in der Lehre“ für die Fachbereiche gestartet (ZirkUOS 2.0)

Das hochschuldidaktische KI-Team des virtUOS (v.l.n.r.): Kai Weingärtner, Nadine Kunz, Axel Wolpert, Johanna Fricke und Sven Sandscheper (nicht im Bild: Ella Dovhaniuk und Ly Lutter) Das KI-Team der Hochschuldidaktik am…

Kommentare deaktiviert für 2. Runde der Veranstaltung: „KI in der Lehre“ für die Fachbereiche gestartet (ZirkUOS 2.0)
Mehr über den Artikel erfahren Schreibkompetenz fördern in Zeiten generativer KI
Hipster Businessman Working writing Determine Workspace Lifestyle Concept.

Schreibkompetenz fördern in Zeiten generativer KI

Akademisches Schreiben ist einer der Bereiche in Studium und Lehre, der durch generative KI-Tools unter besonderem Anpassungsdruck steht. Designed by Freepik Warum noch Schreiben, wenn ChatGPT dies übernehmen kann -…

Kommentare deaktiviert für Schreibkompetenz fördern in Zeiten generativer KI

Über 2500 Teilnehmende in 14 Mikromodulen – Ein Blick hinter die Kulissen

Mikromodule („MiMos“) sind kurze, interaktive Online-Selbstlerneinheiten in Courseware für Studierende, die im Rahmen des virtUOS-Projekts UOS.DLL entwickelt werden und an den Ideenpool angedockt sind. Sie zielen darauf ab, Studierende beim…

Kommentare deaktiviert für Über 2500 Teilnehmende in 14 Mikromodulen – Ein Blick hinter die Kulissen

Ideenpool: Prüfen in Zeiten generativer KI (Prof.in Marlit Annalena Lindner)

Dieser Artikel wurde von Nadine Kunz und Ly Lutter, Mitarbeiterinnen am Zentrum virtUOS, für unsere Artikelreihe “Meinungen und Haltungen” verfasst und stellt einen zusammenfassenden Bericht zur Ideenpoolveranstaltung am 06. Juni…

Kommentare deaktiviert für Ideenpool: Prüfen in Zeiten generativer KI (Prof.in Marlit Annalena Lindner)

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten