Titelbild von „Expedition KI — Wie textgenerative KI tickt", generiert mit Ideogram.ai von Lisa Titz. Das Team von UOS.DLL hat ein neues Mikromodul veröffentlicht: Expedition KI – Wie textgenerierende KI…
Am 21. Januar 2025 fand im Rahmen der Ideenpool-Veranstaltungsreihe ein Showcase-Event zum Thema Showcasing Mikromodule - Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen statt. Janna Gerdes, Nina Faust und Tim Migura berichteten in anschaulichen…
Mikromodule („MiMos“) sind kurze, interaktive Online-Selbstlerneinheiten in Courseware für Studierende, die im Rahmen des virtUOS-Projekts UOS.DLL entwickelt werden und an den Ideenpool angedockt sind. Sie zielen darauf ab, Studierende beim…
Fireworks exploding in the dark night, illuminating the celebration generated by artificial intelligence
Grafik von vecstock auf Freepik Wir freuen uns sehr, die magische Zahl 1.000 bei Weitem übertroffen zu haben! Rund 1250 Studierende haben bereits den Weg zu den verschiedenen Mikromodulen gefunden.…
Zum Wintersemester sind an der Universität Osnabrück rund 3.600 Erstsemesterstudierende ins Studium gestartet. Von diesen Neuankömmlingen haben etwa 1.500 an der Begrüßungsveranstaltung teilgenommen, die am 11. Oktober in der OsnabrückHalle…
Personen, die an einem Tisch sitzen und Donuts essen und sich dabei gegenseitig anlächeln.
Foto von Drazen Zigic auf Freepik Im Oktober startet das Team der Hochschuldidaktik mit dem LehrSnack eine neue Online-Veranstaltungsreihe für Lehrende. Einmal im Monat stellen wir ein Thema zur Diskussion,…
© Olia Dovhaniuk Pünktlich zu Beginn des Wintersemesters hat das Team von UOS.DLL vier neue Selbstlerneinheiten für Studierende veröffentlicht: Die sogenannten Mikromodule (kurz: „MiMos“) sollen Studierende dabei unterstützen, sich eigenständig…
In den Semesterferien warten auf Studierende oftmals verschiedene Herausforderungen: Hausarbeiten, Praktikumsberichte und andere Texte müssen verfasst oder Klausuren vorbereitet werden. Diese Aufgaben sind alles andere als einfach - allein die…
Quelle: Nadine Kunz
Der folgende Beitrag wurde von Annika Kretschmann und Nadine Kunz, Mitarbeiterinnen im Projekt UOS.DLL, für die Blog-Kategorie „Meinungen und Haltungen“ verfasst. Quelle: Nadine Kunz Wie könnte die Lehre an der…
Oftmals ist es Lehrenden kaum bis gar nicht möglich, im Rahmen einzelner Lehrveranstaltungen gezielt zentrale fachunabhängige Kompetenzen von Studierenden zu fördern und sie beispielsweise im souveränen Umgang mit digitalen Medien…