
Das Zentrum virtUOS informiert:
Zwischen dem 18. und 19. März 2025 führt das Team des virtUOS ein Update des Stud.IP Opencast-Plugins auf die neue Version 3 durch. Während dieser Zeit kann es passieren, dass Videos in Veranstaltungen ganz oder teilweise nicht erreichbar sind.
Das Update bringt viele nützliche Neuerungen, insbesondere für Lehrende, mit sich. Hier nur einige Beispiele:
- Videos sind nun nicht mehr an Veranstaltungen (Serien) geknüpft, sondern in Wiedergabelisten organisiert. Lehrende können Videos in beliebig vielen Wiedergabelisten verknüpfen, es wird dadurch also viel einfacher, Videos aus anderen Kursen zu übertragen
- Veranstaltungen können beliebig viele Wiedergabelisten enthalten. Lehrende können Videos so besser organisieren und zum Beispiel thematische Playlisten anlegen
- Videos können in beliebig vielen Wiedergabelisten enthalten sein und so leichter in verschiedenen Veranstaltungen wiederverwendet werden
- Wiedergabelisten können mit einem Klick in weitere Veranstaltungen kopiert werden
- optional können endlich auch Studierende Videos in einer Veranstaltung hochladen
- Nutzende können nun direkt über den Opencast Editor Untertitel anlegen oder hochladen
Um Sie gut mit diesen und weiteren Neuerungen und den damit einhergehenden Nutzungsmöglichkeiten vertraut zu machen, steht Ihnen einen breites Informationsangebot bereit.
Ausführliche Informationen und einen Gesamtüberblick erhalten Sie ab dem 18. März auf dieser Übersichtsseite.
Um besonders komfortabel auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, unseren monatlichen Newsletter zu abonnieren.
Zentrum virtUOS
Tel.: +49 541 969 6666
E-Mail: studip@uni-osnabrueck.de