Photo by Egor Myznik on Unsplash
Der folgende Beitrag wurde von Alexander Beste, Mitarbeiter im Projekt UOS.DLL, für unsere Blog-Kategorie „Meinungen und Haltungen“ verfasst. Es gibt Nachrichten im Leben, die einen so beeindrucken, dass man genau…
Ein großer Teil der Corona-Pandemie war geprägt durch Ad-hoc-Maßnahmen und eine pragmatische Anpassung von Hochschullehre. Für eine Reevaluation dieser Veränderungen bedarf es eines Dialogs über Studium und Lehre. Das Projekt…
Das Team von UOS.DLL und SOUVER@N wünscht allen Besucher*innen unseres Informationsportals erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2022! Bleiben Sie gesund, unaufgeregt und innovativ :)Auch wenn wir inständig…
Kick-Off-Veranstaltung am 22. November 2021 Am Montag, den 22. November 2021, haben sich rund 35 Mitarbeiter*innen im Verbundprojekt SOUVER@N (Souver@nes digitales Lehren und Lernen in Niedersachsen) zu einem ganztägigen Kick-Off…
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash In den vergangenen zwei Wochen wurden die Projekte UOS.DLL und SOUVER@N in zwei verschiedenen Kontexten präsentiert: erstens beim University Future Festival und zweitens im…
Im Beitrag der letzten Woche wurden die Teams von UOS.DLL und SOUVER@N vorgestellt, die im Projektalltag eng zusammenarbeiten. Wie versprochen, werden wir in diesem Beitrag skizzieren, womit sich die Mitarbeiter*innen…
Q-Plus-Bilanzveranstaltung am 05.10.2021 Über 50 Professor*innen und Mitarbeitende der UOS trafen sich am 05. Oktober zu einer Bilanzveranstaltung der vom niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderten Qualität-Plus-Projekte (Q-Plus). Die…
Photo by Fabio Bracht on Unsplash Nachdem Hochschulen zu Beginn der Pandemie im 'Feuerwehrmodus' agierten und es primär darum ging, den universitäten Alltag durch den pragmatischen Einsatz digitaler Lerntechnologien in…