Mit Lego-Steinen lassen sich komplexe Moderationsprozesse unterstützen, aber auch kurze Interventionen können im Rahmen von Lehrveranstaltungen neue Blickwinkel eröffnen und zum Nachdenken anregen. Ideen und Gedanken der Teilnehmenden werden sichtbar und „begreifbar“.
Und bei aller Ernsthaftigkeit der Methode machen die bunten Bausteine und das spielerische Vorgehen vielen Teilnehmer:innen einfach Spaß! Ein gelungener Einsatz erfordert dennoch etwas Vorbereitung: Wie führe ich die Methode ein? Was ist beim Einsatz zu beachten?
In dieser Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, den Einsatz der Bausteine selbst zu erleben und Sie erfahren mehr über den Hintergrund. Sie benötigen dazu Mikrofon, Kamera und möglichst eine Handvoll Lego-Steine (beliebige Auswahl – groß oder klein, einfache Steine oder Sonderformen, mit oder ohne Figuren).
Zur Person: Dr.-Ing. Simone Schipper ist seit 2009 im Referat Studium und Lehre der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg für den Arbeitsbereich Hochschuldidaktik zuständig. Lehrerfahrung in vielfältigen Formaten. Weiterbildungen im Bereich Kommunikation, Erwachsenenbildung und Beratung, klientenzentrierter Gesprächsführung, kollegialer Beratung und Supervision sowie lösungsfokussiertem Coaching. Certified Facilitator with StrategicPlay® (for Lego® Serious Play®).