KI-bezogene Termine der Hochschuldidaktik des virtUOS
Das Team der Hochschuldidaktik des virtUOS bietet für die nächsten Monate einige spannende Termine in verschiedenen Formaten rund um das Thema KI in der Lehre an. Klicken Sie auf die…
Das Team der Hochschuldidaktik des virtUOS bietet für die nächsten Monate einige spannende Termine in verschiedenen Formaten rund um das Thema KI in der Lehre an. Klicken Sie auf die…
Das Zentrum virtUOS informiert: Zwischen dem 18. und 19. März 2025 führt das Team des virtUOS ein Update des Stud.IP Opencast-Plugins auf die neue Version 3 durch. Während dieser Zeit…
Im Rahmen unserer LehrSnack-Veranstaltungsreihe stellt das Team der Hochschuldidaktik des virtUOS einmal im Monat ein Thema zur Diskussion, das Relevanz für Ihre Lehre hat. Im LehrSnack am 20.02. haben wir…
Lego Serious Play ist eine Kreativ-Methode, um beispielsweise spielerisch Herausforderungen, Ziele oder Lösungswege zu visualisieren. Der Einsatz von Lego-Steinen eröffnet neue Perspektiven, liefert interessante Antworten und sorgt für einen angeregten…
ask.UOS ist ein experimenteller, agentenbasierter Chatbot, der auf generativer KI-Technologie (GPT-4o) basiert und speziell dafür entwickelt wurde, ausschließlich Informationen von der Website der Universität Osnabrück zu nutzen – damit unterscheidet…
Am 21. Januar 2025 fand im Rahmen der Ideenpool-Veranstaltungsreihe ein Showcase-Event zum Thema Showcasing Mikromodule - Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen statt. Janna Gerdes, Nina Faust und Tim Migura berichteten in anschaulichen…
Dieser Beitrag wurde von Johannes Koch, Mitarbeitender im Zentrum virtUOS, verfasst. Bild KI-generiert; freigegeben unter CC 0 (1.0) Podcasts sind ein effektives Mittel zur Wissensvermittlung und Wissenschaftskommunikation. Sie ermöglichen flexibles…
Image by DilokaStudio on Freepik KI-Systeme können bei der Bearbeitung von Aufgabenstellungen im Arbeits- und Studienkontext, wenn wir sie geschickt und sinnvoll einsetzen, eine große Unterstützung sein. Die Bewertung der…
Podcasts finden zunehmend Einzug in den Hochschulkontext. Lehrende lassen Podcasts als Studienleistung erstellen oder nutzen das Audio-Format zum Wissenstransfer, z. B. im Flipped Classroom und um eigene Projekte oder den…
Das Land Niedersachsen fördert von 2024 bis 2029 unter der Dachinitiative „Hochschule.digital Niedersachsen“ (HdN) mit 25,4 Millionen Euro die Zusammenarbeit aller staatlichen Hochschulen des Landes im Bereich Studium und Lehre.…