Treffpunkt KI: Vom Seminarkonzept bis Hausarbeiten – KI-Tools ausprobieren! Neue Veranstaltungsreihe (startet)

Community-Event für Lehrende und Studierende © Simone Reukauf Fotografie KI beeinflusst Lehren und Lernen gleichermaßen, aber wie kann man KI sinnvoll beim Schreiben, bei der Literaturrecherche oder beim Entwickeln eines…

Kommentare deaktiviert für Treffpunkt KI: Vom Seminarkonzept bis Hausarbeiten – KI-Tools ausprobieren! Neue Veranstaltungsreihe (startet)

Stud.IP-Opencast-Plugin: Update auf die Version 3

Das Zentrum virtUOS informiert: Zwischen dem 18. und 19. März 2025 führt das Team des virtUOS ein Update des Stud.IP Opencast-Plugins auf die neue Version 3 durch. Während dieser Zeit…

Kommentare deaktiviert für Stud.IP-Opencast-Plugin: Update auf die Version 3

ask.UOS – der neue, intelligente Begleiter für Fragen zum Universitätsleben

ask.UOS ist ein experimenteller, agentenbasierter Chatbot, der auf generativer KI-Technologie (GPT-4o) basiert und speziell dafür entwickelt wurde, ausschließlich Informationen von der Website der Universität Osnabrück zu nutzen – damit unterscheidet…

Kommentare deaktiviert für ask.UOS – der neue, intelligente Begleiter für Fragen zum Universitätsleben
Mehr über den Artikel erfahren Podcasting in Studium und Lehre an der UOS– Ein Leitfaden
Bild KI-generiert; freigegeben unter CC 0 (1.0)

Podcasting in Studium und Lehre an der UOS– Ein Leitfaden

Dieser Beitrag wurde von Johannes Koch, Mitarbeitender im Zentrum virtUOS, verfasst. Bild KI-generiert; freigegeben unter CC 0 (1.0) Podcasts sind ein effektives Mittel zur Wissensvermittlung und Wissenschaftskommunikation. Sie ermöglichen flexibles…

Kommentare deaktiviert für Podcasting in Studium und Lehre an der UOS– Ein Leitfaden

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten